Nördlingen ist mit ca. 20.000 Einwohnern die größte Kreisstadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries in Bayern. Das Nördlinger Ries entstand vor 15 Millionen Jahren durch den Einschlag eines Meteoriten. Der Krater hat einen Durchmesser von 23 bis 25 Kilometern, sein Rand ist ringsum als Hügelkette sichtbar.
Die Stadt Nördlingen war einer der wichtigsten Handelsknotenpunkte des Mittelalters und wurde 1215 zur Reichsstadt ernannt. Die noch heute vollständig erhaltene Stadtmauer mit fünf Stadttoren sicherte zu dieser Zeit die Bevölkerung vor feindlichen Übergriffen. Der auf der Stadtmauer verlaufende Wehrgang ist vollständig erhalten und kann noch heute begangen werden. Die gesamte Altstadt beherbergt eine Fülle von liebevoll renovierten, prachtvollen Häusern aus dem Mittelalter und der Renaissance.
Das Zentrum der Altstadt bildet der schon aus der Ferne sichtbare Kirchturm „Daniel“, mit der spätgotischen Hallenkirche St.-Georg. Heute wie damals erschallt jeden Abend der Ruf des Türmers: „So G’sell, so“.