Das neue Egerviertel teilt sich in unterschiedliche Nutzungsbereiche auf. Auf einer großen Fläche von ca. 7.000 Quadratmetern innerhalb der historischen Stadtmauer von Nördlingen entstehen ca. 60 Eigentumswohnungen – diese werden sowohl in den denkmalgeschützten Gebäuden und Bestandsstrukturen realisiert als auch in den Neubauten. Außerdem entstehen diverse Büro und Gewerbeeinheiten, KiTa/KiGa, ein großzügiger und liebevoll gestalteter Außenbereich für Groß und Klein sowie ausreichend Parkplätze. Nachfolgend eine Übersicht über die einzelnen Gebäude und Bereiche des Areals und wie sie zukünftig genutzt werden können.
In dem ehemaligen Sudhaus der Ankerbrauerei entstehen moderne und einzigartige Wohnungen mit besonderem Flair.
Die ehemalige Füllerei, im Mittelpunkt des Areals, wird in drei giebelständige Gebäude gegliedert in denen moderne Wohnungsräume geschaffen werden.
Im ehemaligen Schalander entstehen moderne Wohnungen.
Hier entsteht eine Gewerbeeinheit.
Das historische Fachwerkhaus, das sich in der Straße „Bei der Steinernen Brücke“ befindet, wird von Grund auf unter den Anforderungen des Denkmalschutzes saniert.
Im ehemaligen Brauereikontor werden Wohnungen im modernen Standard erstellt. In der Vergangenheit wurde das denkmalgeschützte Objekt als Verwaltungsgebäude der Brauerei genutzt.
Die Ausstattung der geplanten Senioreneigentumswohnungen entspricht der Norm des barrierefreien Bauens.
Der denkmalgeschützte Stadel befindet sich am Egerufer und wird umfangreich zu modernen Büroflächen umgebaut und saniert.
In einem der Neubauten entsteht das „Haus für Kinder“ der Katholischen Jugendfürsorge.
Sie möchten ein Exposé anfordern, benötigen Unterlagen, haben Fragen zum Egerviertel oder möchten einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns: