Datenschutzerklärung
Webseiten-Datenschutzerklärung und zugleich Information der Betroffenen gemäß Artikel 13 und Artikel 14 EU-Datenschutzgrundverordnung
Allgemeine Angaben
Angaben zur verantwortlichen Stelle
Unternehmen: ECO Residential GmbH und Co. KG
Gesetzlicher Vertreter: Stephan Deurer
Adresse: Pröllstraße 24, 86157 Augsburg
Kontaktdaten: info@egerviertel.de, Telefon: +49 (0821) 65091376
Allgemeine Datenverarbeitungs-Informationen
Betroffene Daten:
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verarbeitungszweck: Vertragsdurchführung.
Kategorien von Empfängern: Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer.
Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.
Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.
Spezifische Angaben zur Webseite
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Server-Log-Files
Bei jedem Aufruf dieser Internetseite werden durch ein automatisiertes System Daten und Informationen erfasst. Diese werden in den Logfiles des Servers für eine Dauer von 6 Wochen gespeichert. Folgende Daten können hierbei erhoben werden:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Internet-Service-Provider
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Webseiten, von denen Ihr System auf unsere Internetseite gelangt
Webseiten, die vom Ihrem System über unsere Webseite aufgerufen werden
Die Verarbeitung der Daten dient zur Auslieferung der Inhalte unserer Internetseite, zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer informationstechnischen Systeme und der Optimierung unserer Internetseite. Die Daten der Logfiles werden dabei stets getrennt von anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Facebook Like Button
Diese Webseite verwendet Social Plugins der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (im Folgenden „Facebook“). Wenn Sie Seiten aufrufen, die ein solches Plugin beinhalten, werden automatisch Daten über Ihr Besucherverhalten an die Server von Facebook übermittelt. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der erhobenen und an Facebook übermittelten Daten. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Weitere Informationen zum Datenschutz auf Facebook finden Sie unter https://www.facebook.com/privacy/explanation
YouTube/Google Maps
Diese Webseite verwendet Social Plugins der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden „Google“). Wenn Sie Seiten aufrufen, die ein solches Plugin beinhalten, können automatisch Daten über Ihr Besucherverhalten an die Server von Google übermittelt werden. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der erhobenen und an Google übermittelten Daten. Sind Sie bei Google eingeloggt, kann Google den Besuch Ihrem Google-Konto zuordnen. Weitere Informationen zum Datenschutz für Youtoube und Google Maps unter: https://policies.google.com/privacy/update?hl=de&gl=de
Einsatz eigener „Cookies“
Diese Webseite verwendet eigene „Cookies“, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen („Cookies“ sind Datensätze, die vom Webserver an den Browser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden). In unseren eigenen „Cookies“ werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Sie können die Verwendung von „Cookies“ generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von „Cookies“ untersagen.
Angaben zu weiteren Datenverarbeitungsverfahren
Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Kundendaten/Interessentendaten
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am Februar 4, 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz. Unsere Website, https://www.egerviertel.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden. Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt. Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert. 5.1 Technische oder funktionelle Cookies Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren. 5.2 Analytische Cookies Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen. 5.3 Marketing- / Tracking-Cookies Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen. 5.4 Soziale-Medien Auf unserer Website haben wir Inhalte von WhatsApp, Instagram, LinkedIn und Facebook eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder zu teilen (z. B. „Tweet“) in sozialen Netzwerken wie WhatsApp, Instagram, LinkedIn und Facebook. Dieser Inhalt ist mit einem Code eingebettet, der von WhatsApp, Instagram, LinkedIn und Facebook stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten. Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. WhatsApp, Instagram, LinkedIn und Facebook hat seine Sitze in den Vereinigten Staaten Funktional Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Statistik (anonym) Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Präferenzen, Marketing, Funktional Wir verwenden HubSpot für Marketing-Automatisierung (automatisches E-Mail-Marketing). Mehr lesen Für weitere Informationen, bitte die HubSpot Datenschutzerklärung lesen. Marketing Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen. Marketing, Funktional Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung. Mehr lesen Für weitere Informationen, bitte die Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung lesen. Marketing Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. Mehr lesen Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen. Funktional Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen. Marketing Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen. Funktional Wir verwenden WhatsApp für Chat-Support. Mehr lesen Für weitere Informationen, bitte die WhatsApp Datenschutzerklärung lesen. Gegenstand der Untersuchung Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert. 7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers. Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst. Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte: Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten. Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten: ECO Residential GmbH & Co. KG Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am Februar 4, 2025 synchronisiert.1. Einführung
2. Was sind Cookies?
3. Was sind Skripte?
4. Was ist ein Web Beacon?
5. Cookies
6. Platzierte Cookies
WordPress
Nutzung
Weitergabe von Daten
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Elementor
Nutzung
Weitergabe von Daten
Statistik (anonym)
Name
Ablaufdatum
Funktion
HubSpot
Nutzung
Weitergabe von Daten
Präferenzen
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Google Fonts
Nutzung
Weitergabe von Daten
Google reCAPTCHA
Nutzung
Weitergabe von Daten
Marketing
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Google Maps
Nutzung
Weitergabe von Daten
Complianz
Nutzung
Weitergabe von Daten
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
YouTube
Nutzung
Weitergabe von Daten
Marketing
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
WhatsApp
Nutzung
Weitergabe von Daten
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Sonstiges
Nutzung
Weitergabe von Daten
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
7. Zustimmung
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
10. Kontaktdaten
Pröllstraße 24, 86157 Augsburg
Deutschland
Website: https://www.egerviertel.de
E-Mail: info@egerviertel.de
Phone number: +49821-4502470
Betroffene Daten: Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, sowie die Daten aus den Kontaktformularen.
Verarbeitungszweck: Vertragsdurchführung
Kategorien von Empfängern: Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, im Rahmen unserer Geschäftsausübung und Vertragsabwicklung.
Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.
Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten
Betroffene Daten: Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verarbeitungszweck: Vertragsdurchführung
Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.
Weitere Informationen und Kontakte
Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre Ansprüche auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder der Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Hier finden Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail oder Brief mail@eco-office.de zu kontaktieren. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.
(Information gemäß Artikel 13 und Artikel 14 der EU-Datenschutzgrundverordnung)
1. Allgemeine Angaben
1.1 Angaben zur verantwortlichen Stelle
Unternehmen: ECO Residential GmbH und Co. KG
Gesetzlicher Vertreter: Stephan Deurer
Adresse: Pröllstraße 24, 86157 Augsburg
Kontaktdaten: info@egerviertel.de, Telefon: +49 (0821) 65091376
2. Allgemeine Datenverarbeitungs-Informationen
2.1 Betroffene Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Darüber hinaus erfolgt eine Verarbeitung personenbezogener Daten nur auf Basis gesetzlicher Erlaubnistatbestände oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Datenkategorien:
- Vertragsdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
- Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. über Kontaktformulare)
Verarbeitungszweck: Vertragsdurchführung, Verbesserung der Website, Marketing- und Analysezwecke
Kategorien von Empfängern:
- Externe Dienstleister (z. B. Hosting, Analyse-Tools, Zahlungsanbieter)
- Behörden, soweit gesetzlich erforderlich
- Weitere Empfänger basierend auf Ihrer Einwilligung
Dauer der Datenspeicherung:
Die Speicherung erfolgt gemäß gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (in der Regel 10 Jahre).
3. Spezifische Angaben zur Webseite
3.1 SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung (https://), um Ihre Daten sicher zu übertragen.
3.2 Server-Log-Files
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst und für 6 Wochen gespeichert:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Herkunftsseite (Referrer)
Diese Daten dienen der Sicherheit und Optimierung der Website.
4. Einsatz von Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Technologien, um die Nutzung zu analysieren und zu verbessern. Sie können Cookies jederzeit in den Browser-Einstellungen deaktivieren oder über unser Cookie-Banner verwalten.
5. Nutzung von Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
5.1 Welche Daten verarbeitet Google Analytics?
Google Analytics erfasst unter anderem:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Nutzungsverhalten auf unserer Website
- Browser- und Geräteeinstellungen
- Herkunft der Besucher (Referrer)
5.2 Zweck der Datenverarbeitung
Die Analyse der Daten hilft uns, unsere Website zu verbessern und anzupassen.
5.3 IP-Anonymisierung
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Speicherung gekürzt wird.
5.4 Speicherung und Übertragung der Daten
Die Daten werden für 14 Monate gespeichert und können in die USA übertragen werden. Dies erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.
5.5 Google Analytics deaktivieren (Opt-Out)
Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern:
👉 Google Analytics deaktivieren
Alternativ können Sie Cookies über Ihre Browser-Einstellungen blockieren.
6. Nutzung von HubSpot
Unsere Website nutzt HubSpot, einen Dienst der HubSpot Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA.
6.1 Welche Daten verarbeitet HubSpot?
HubSpot erfasst unter anderem:
- IP-Adresse
- Besucherverhalten auf unserer Website
- Eingegebene Daten in Formularen
- Öffnungs- und Klickraten von E-Mails (wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben)
6.2 Zweck der Datenverarbeitung
Wir nutzen HubSpot für Marketing, CRM und Analysezwecke, um Inhalte und Kommunikation zu optimieren.
6.3 Speicherung und Übertragung der Daten
Die Daten können in die USA übertragen werden. HubSpot ist durch EU-Standardvertragsklauseln abgesichert.
6.4 HubSpot deaktivieren (Opt-Out)
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten durch HubSpot erfasst werden, können Sie Cookies über das Cookie-Banner deaktivieren oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.
7. Social Media Plugins
7.1 Facebook (Like-Button, Pixel)
Unsere Website nutzt Plugins der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
- Beim Besuch einer Seite mit Facebook-Plugin wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt.
- Sind Sie eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Konto zuordnen.
- Datenschutzbestimmungen von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
7.2 YouTube & Google Maps
Unsere Website nutzt Plugins von Google (YouTube, Google Maps).
- Daten werden an Google-Server übertragen.
- Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
✅ Auskunft über gespeicherte Daten
✅ Berichtigung falscher Daten
✅ Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
✅ Einschränkung der Verarbeitung
✅ Datenübertragbarkeit
✅ Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
📩 Kontakt für Datenschutzanfragen:
E-Mail: mail@eco-office.de
Telefon: +49 (0821) 65091376
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht DSGVO-konform verarbeitet wurden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.